• in Handarbeit graviert
  • Annahme individueller Aufträge
  • positive Resonanz bei google & instagram
  • Deutschlandweiter Versand
  • in Handarbeit graviert
  • Annahme individueller Aufträge
  • positive Resonanz bei google & instagram
  • Deutschlandweiter Versand

Über Janine

Das bin ich

Mein Name ist Janine Pinand, ich bin 30 Jahre alt und wohne in Hürth Efferen nahe der Kölner Stadtgrenze. Ursprünglich komme ich aus Wipperfürth, der ältesten Stadt im bergischen Land.

Im Jahr 2012 hat mich meine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin (Krankenschwester) raus aus dem kleinen Städtchen nach Köln gezogen. Denn ich habe stets den Wunsch mich weiterzuentwickeln, meinen Horizont zu erweitern. Neben dieser Tätigkeit konnte ich erfolgreich Gesundheitsökonomie studieren und habe seit 2018 einen Bachelor der Gesundheitsökonomie.

Motivation zur Holzkunst

Im April 2019 hat ein einschneidendes Ereignis mein Leben verändert:

Eine stressbedingte Psychose.

Darüber offen zu sprechen ist, auch wenn wir im Jahr 2021 angekommen sind, immer noch eins der Tabuthemen in der Gesellschaft. Meinetwegen darf jeder diese Information wissen, denn dies ist ein wichtiger Teil meiner Agenda. Gleichzeitig besteht die Gefahr als psychisch gestört bzw. labil stigmatisiert zu werden, obwohl wirklich jeder dazu fähig ist eine akute Psychose zu entwickeln. Ich habe das Glück nicht chronisch krank zu sein. Dennoch hoffe ich für alle Betroffenen, dass die Gesellschaft sich offener, aufmerksamer und toleranter gegenüber solchen Krankheitsbildern entwickelt.

Der Auslöser für meine Erlebnisse war massiver andauernder Stress. Wie beschrieben, ich habe neben der Arbeit erfolgreich studiert, einen Leitungsjob gefunden und versucht den schwierigen Rahmenbedingungen des Pflegeberufs zu trotzen. Hinzu kommt das Päckchen aus der Kindheit und Jugendzeit, welches jeder zu tragen hat.

In der psychosomatischen Rehabilitation zu Anfang des Jahres 2020 habe ich zum ersten Mal ein richtiges Brandmalerei Gerät in den Händen gehabt und Buchstaben damit gebrannt. Die Technik hat mich von Anfang an grundliegend fasziniert und ich habe es mehrfach vor Ort ausprobiert.

Erlernen der Brandmalerei

Zu Hause angekommen war mein unmittelbarer Wunsch, für meinen anstehenden Geburtstag, solch ein Brandmalerei Gerät zu erhalten und es zu erlernen.

Mein Partner hat es berücksichtigt, sodass ich unmittelbar nach meinem Geburtstag so gut wie täglich dem neuen Hobby nachgegangen bin. Da meine Rekonvaleszenz einiges an Zeit in Anspruch genommen hat, konnte ich mich auf das Erlernen meiner Fähigkeiten fokussieren. Denn die Brandmalerei gibt es nicht als anerkannten Berufslehrgang, Ausbildung oder Fortbildung. Der Künstler eignet sich selbst seine Skills in Form von 'learning by doing' an.

Diese Kunst ist für mich persönlich eine Art Ruhepol, ein Wohlfühlort, an dem ich gerne verweile. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt und ich kann mich weiterentwickeln. Letztes Weihnachten habe ich, schon nach ca. sechs Monaten Brennpraxis, ein Profigerät erhalten. Seit diesem Jahr übe ich mich zunehmend im fotorealistischen Brennen.

Nun zu meinem Künstlernamen. Dieser ist für mich lange ein Insider geblieben. Denn dieser bezieht sich auf die akute Psychose. Das Lebensereignis hat meine Sicht auf die Welt verändert. Vieles ist geschehen, mir ist elementar bewusst geworden, dass ich mir mein Umfeld, Träume, Hobbys und Interessen selbst aussuchen darf.

Jchw steht für Janine creates her world

Social Media

Meine Fortschritte habe ich über Social Media auf instagram unter janine.creates.her.world (jchw) geteilt. Die positive Resonanz hat mich bestärkt ein Kleinunternehmen anzumelden, daher kannst du auf der Internetseite meine Holzkunst kaufen und individuelle Auftragsarbeiten bestellen. Ich bin auf deine Ideen gespannt. Gerne berate ich dich, damit dein Motivwunsch auf wunderschöne Art und Weise, in Form der Brandmalerei, umgesetzt werden kann.

Janine Pinand fotorealistische Brandmalerei
Janines Brandmalerei